NC / CNC - Steuerungen
Paramat
Informationen folgen
ENC
Informationen folgen
BNC 3
Informationen folgen
NC 400
Informationen folgen
Die CNC 500 ist 1974 die erste computergestützte numerische Steuerung der DDR. Als Computer dient dabei der Kleinsteuerrechner KRS 4100 des VEB Robotron Radebeul.
Dieser Rechner kann mehrere Numerische Peripherieeinheiten (NCP) mit Befehlen versorgen. Damit können neben Einzelmaschinen auch Mehrmaschinensysteme gesteuert werden.
Die CNC500 wurde ab 1975 angeboten, jedoch nur in wenigen Stück hergestellt. Denn die rasche Entwicklung der Mikroelektronik ließ erahnen, dass schon in den nächsten Jahren Geräte wir die Robotron-Prozessrechner statt in einem Schrank auf einer Leiterplatte realisiert würden. Deshalb begann gleichzeitig die Entwicklung des Systems 600.
Details findet ihr hier.
Die CNC 600 ist eine computergestüzte numerische Steuerung (Computerized Numeric Control) des VEB Numerik „Karl Marx“ Karl-Marx-Stadt. Serienbeginn ist 10/1979.
Es handelt sich um eine frei programmierbare Steuerung in modularer Bauweise für Fräs-, Bohr-, Drehmaschinen und Bearbeitungszentren.
CNC-H 600
Die CNC 600 ist eine computergestüzte numerische Steuerung (Computerized Numeric Control) des VEB Numerik „Karl Marx“ Karl-Marx-Stadt. Serienbeginn ist 3/1982.
Es handelt sich um eine frei programmierbare Steuerung in Kompaktauweise für Fräs-, Bohr- und Drehmaschinen
CNC 700
Informationen folgen
CNC 7010
Informationen folgen